Links
Informationen zu Bio-Labels und Zertifizierungsstellen unter folgenden Links:

www.demeter.ch
Lebensmittel in Demeter-Qualität sind ein Genuss, der alle Ihre Sinne anspricht. Sie sind voller Vitalität, haben Charakter und überzeugen mit ihrem Geschmack.

www.bio-suisse.ch
Bio Suisse legt grössten Wert auf eine hohe Qualität bei Knospe-Produkten.

www.bio-inspecta.ch
Die bio.inspecta ist 1998 gegründet worden, um die neutrale, unabhängige und glaubwürdige Kontrolle und Zertifizierung von Bio-Produkten zu garantieren.

www.maxhavelaar.ch
Fairtrade-zertifizierte Bauern erhalten für ihre Produkte einen garantierten Mindestpreis, der ein stabiles Einkommen gewährt. Max Havelaar ermöglicht Kleinbauern aus benachteiligten Regionen des Südens den Marktzugang in den Norden und fördert langfristige und möglichst direkte Handelsbeziehungen.
Angestellte auf Plantagen bekommen im Minimum den gesetzlichen Mindestlohn und profitieren unter anderem von Schutzkleidung, bezahlten Ferien und sozialer Vorsorge.

www.fairtrade.net
Das unabhängige Fairtrade-Siegel gibt Ihnen die Sicherheit, dass dieses Produkte nach den internationalen Fairtrade-Standards zertifiziert wurde.

www.prospecierara.ch
ProSpecieRara ist eine schweizerische, nicht-Profit-orientierte Stiftung. Sie wurde 1982 gegründet, um gefährdete Nutztierrassen und Kulturpflanzen vor dem Aussterben zu bewahren. Spiegelschaf, Wollschwein, Rote Gartenmelde, Goldmöstler und viele andere beleben seither wieder Felder, Höfe und Wiesen.

www.kontrollierte-naturkosmetik.de
Produkte mit dem Prüfzeichen «BDIH» verwenden natürliche Rohstoffe.

www.natrue.org
Es ist international gültig und nicht gewinnorientiert. Jeder weiß, dass Ihre zertifizierten Produkte den höchsten Ansprüchen genügen.

www.ecocert.com
Das ecocert-Basishandwerk besteht darin, eine Garantie auf der strengen Beachtung der Lastenhefte, die auf Produkte anwendbar sind zu geben.

www.eco-control.com
Das Kontroll- und Zertifizierungssystem basiert auf den Vorgaben der relevanten Standards sowie deren gleichwertigen Anwendung im Produktionsland. Die Zertifizierung erleichtert dem Einkauf der Kunden die benötigte Qualität zu erkennen.

ec.europa.eu
Wenn sich Konsumenten wie Sie entscheiden, biologisch hergestellte Produkte zu kaufen, müssen Sie sichergehen können, dass Sie genau das bekommen, wofür Sie bezahlen. Das Bio-Logo und das Kennzeichnungssystem machen dies möglich. Sie wurden entwickelt, damit Sie darauf vertrauen können, dass die Ware, die Sie kaufen, exakt gemäss der EU-Verordnung für biologische Landwirtschaft produziert wurde oder im Fall von Importgütern entsprechend gleichwertiger Regeln herstellt wurde.rauf vertrauen können, dass die Ware, die Sie kaufen, exakt gemäss der EU-Verordnung für biologische Landwirtschaft produziert wurde oder im Fall von Importgütern entsprechend gleichwertiger Regeln herstellt wurde.

www.bio-siegel.de
Die Nutzung des Bio-Siegels richtet sich nach den Kriterien der EG-Öko-Verordnung.

www.naturland.de
Naturland Bauern und Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-Siegels.

www.bioland.de
Die Wirtschaftsweise der Bioland-Betriebe basiert auf einer Kreislaufwirtschaft - ohne synthetische Pestizide und leichtlösliche Stickstoffdünger.

www.biopreferences.com
Das AB-Warenkennzeichen bedeutet ökologischen Landbau. Es wird durch ECOCERT kontrolliert.

www.abg.at
Die ABG ist Österreichs führende Bio-Kontrollstelle. Wir kontrollieren in ganz Österreich und im benachbarten Ausland: vom Biobauern bis zum Verarbeiter biologischer Produkte.

www.bcs-oeko.de
BCS ist eine unabhängige private Kontrollstelle, die weltweit Bio-Produkte gemäss diverser Standards bzw. Richtlinien zertifiziert.

www.skal.nl
Skal ist der rechtliche Inhaber des EKO Qualität Labels. Dieses Symbol steht für Bio-Produktion, die von Skal zertifiziert wurde und den Anforderungen der EU-Verordnung entspricht.

www.aiab.it
Associazione Italiana per l'Agricoltura Biologica.

www.ecovin.org
ECOVIN ist der einzige, ausschliesslich auf ökologischen Weinbau spezialisierte Anbauverband.

www.ecogarantie.eu
Ecogarantie hat eine Vielzahl von Bestimmungen und Qualitätsnormen entwickelt, die auf eine effiziente Produktpalette von Körperpflegeprodukten bis hin zu Wasch- und Reinigungsmitteln reicht.

www.ccpae.org
Spanischer Landesverband für die Bio Kontrolle

www.icea.info
ICEA (Instituto per la Certificazione Etica ed Ambientale) zählt zu den anerkannten und bekanntesten Lebensmittel Zertifizierungsstellen Italiens

www.cosmebio.org
Französisches Label für Bio-Naturkosmetik. Mindestens 95% der gesamten Inhaltsstoffe müssen natürlichen Ursprungs sein und mindestes 95% der gesamten pflanzlichen Stoffe müssen aus biologischem Anbau stammen. Das Verbandszeichen «COSMEBIO» wurde 2002 in Frankreich eingeführt. Kosmetikprodukte mit COSMEBIO Label entsprechen dem Ecocert bzw. dem Qualité France Standard, beides unabhängige und staatlich geprüfte Zertifizierungsstellen.

www.bio-hellas.gr
Griechische Biokontrollstelle.
Weitere Links

www.silberdistel-kost.ch
Köstlichkeiten für Leib und Seele.

www.probstenberg.ch Wenn windige Regenfronten an unsere Fenster prasseln, Hagel, Donner und schnelle Wolkenfetzen einem das Sehen und Hören versüssen - dann ist’s bei uns am schönsten. Das Gästhaus Probstenberg liegt auf dem Grat der zweiten Jurakette zwischen Welschenrohr und Seehof, am Rand des Naturpark Thal im oberen Teil des neu erbauten Bauernhauses. Gegen Norden öffnet sich die ganze Wildheit der abgelegensten Ecken des Jura. Die wunderbare Fernsicht, oft bis zu den Vogesen, die sagenhafte Stille und die prachtvollen Sonnenuntergänge laden dazu ein, ein paar Tage zu verweilen, den Kopf frei zu machen, die Seele an die Wäscheleine zu hängen und Kraft zu tanken.

www.agrovision.ch
Bei «Erlebnis agrovision» findet die Zukunft der Landwirtschaft schon heute statt. Auf 40 Hektaren werden hier biologische Lebensmittel produziert, verarbeitet und vertrieben. Der Hof steht für alle offen. Auf geführten Rundgängen oder auf eigene Faust kann man hier viel entdecken und natürlich die hofeigenen Bio-Produkte geniessen.

www.biberevents.ch
Einfach kreativ essen! Bio, saisonal!

www.biopartner.ch
Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei der Bio Partner Schweiz AG sechs Tage in der Woche im Einsatz!

www.hautquartier.ch
Naturkosmetik

www.paperlapapp.ch
Paperlapapp Ökoprodukte ist führender Vertreter in den Bereichen Räucher-/Duftwaren, Recycling-Papier, Bio-Tee und Kerzen in der Schweiz.

www.korkeria.ch
Hochwertige Handwerkskunst aus Portugal. Dabei wird auf Fairness und Nachhaltigkeit geachtet. Ein grosser Teil des Sortiments ist vegan hergestellt worden und somit frei von tierischen Produkten.