Berglinsen
Berglinsen
Grab-Beigaben beweisen: Linsen gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit! Sie wurden schon vor den Gräsern ab 10.000 v. Chr. gezielt angebaut. Diese namenlose Linse stammt aus der Schwäbischen Alb und gehört zu den schmackhaften Mittellinsen. Sie muss nicht eingeweicht werden. Linsen salzt man erst nach dem Garen, da sie sonst nicht weich werden. Linsenkeimlinge und –sprossen können roh gegessen werden. Tipp: Kombination mit Schwarzer Gerste, Hafer oder Emmer.
essen und trinken > Hülsenfrüchte | Samenkerne
400 g
7.80 CHF
Infos für Allergiker
Inhaltsstoffe
Linsen
Herkunftsland
Deutschland
Produzent/Vertrieb
Naturkraftwerke